Wider das unnötige Leid der Tiere

Dürfen wir Tiere für unsere Zwecke nutzen? Nein – falls damit deren Wohlergehen beeinträchtigt wird und wir Alternativen zur Verfügung haben. Im vorliegenden Essay werden Gründe für diese These geliefert sowie die Frage diskutiert, unter welchen gesellschaftspolitischen Bedingungen sich unnötiges Tierleid vermeiden lässt.

Und Pflanzen? 
Dürfen wir Tiere für unsere Zwecke nutzen? Nein – falls damit deren Wohlergehen beeinträchtigt wird und wir Alternativen zur Verfügung haben. Im vorliegenden Essay werden Gründe für diese These geliefert sowie die Frage diskutiert, unter welchen gesellschaftspolitischen Bedingungen sich unnötiges Tierleid vermeiden lässt. 

Weiter zum Buch

Klaus Petrus ist freischaffender Fotograf und Publizist mit Schwerpunkt Tierschutz und Soziale Konflikte. Er war bis 2012 SNF-Professor für Philosophie an der Universität Bern, hat 2009 die Tierrechtsorganisation tier-im-fokus.ch (TIF) mitbegründet und 2015 mit Martina Späni das Büro für Mensch-Tier-Beziehungen (METIBE) eröffnet.
www.klauspetrus.ch
(Stand 2017)

Against unnecessary suffering of animals

May we use animals for our purposes? No, if the use compromises their welfare and if we have alternatives at hand. The following essay provides reasons for this thesis and discusses the sociopolitical conditions under which animal suffering can be avoided.

What about plants? 
When we give priority to animals against plants, we justify it already by damaging the well-being of much fewer plant individuals. If plants were sentient and conscious and if there were synthetic alternatives to plant-based food, why not? 

Continue to the book

Klaus Petrus is a freelance photographer and publicist with a focus on animal welfare and social conflicts. He was professor of Philosophy at the university of Berne until 2012, co-founded the animal rights organisation tier-im-fokus.ch in 2009 and opened the office for human-animal-relationships.
www.klauspetrus.ch
(Last update 2017)

zurück zum Buch
back to the book

Tiere nutzen?
Use animals?

Vorwort / Preface
Philipp von Gall
Heinz Emmenegger
Stefan-Andreas Johnigk Peter Jossi
Markus Ritter
Andreas Tilk
Helmut Bartussek
Rolf Schatz
Nadia Brodmann
Andrea Meisser
Rolf Frischknecht
Claudia Kistler
Daniela Brunner
Janet Strahl
Jörg Luy
Bernhard Trachsel
Rudolf Winkelmayer
Sigrid Lüber
Yves Zenger
Emily Patterson-Kane
Helmut Ziegler
Billo Heinzpeter Studer
Klaus Petrus
Antoine F. Goetschel
Phil Brooke
Thomas Gröbly
Joyce D’Silva
Doris Brunner
Renato Pichler
Erich Gysling
Jonathan Balcombe
Björn Hayer
Stijn Bruers
Lena Lindström
Anton Rotzetter
Christa Blanke
Tanja Busse
Diana Soldo
Nachwort / Epilogue